Posts

Es werden Posts vom April, 2025 angezeigt.

Tee oder Kalksuppe? – Wie die Wasserqualität deinen Teegenuss beeinflusst 🫖💧

 Stell dir vor: Du machst es dir richtig gemütlich, hast dir gerade deinen Lieblingstee aufgegossen – sagen wir mal Jasmin Imperial , weil du heute das volle Frühlingsprogramm willst – und… irgendwas stimmt nicht. Der Duft ist okay, aber der Geschmack? Meh. Irgendwie flach. Oder bitter. Oder einfach nicht wow .  Jetzt mal ehrlich: Hast du schon mal daran gedacht, dass nicht der Tee das Problem ist, sondern… dein Wasser? Ja, genau – dein ganz alltägliches, unschuldiges Leitungswasser. Klingt unspektakulär, ist aber der geheime Gamechanger in deiner Tasse! Wasser ist nicht gleich Wasser (und Tee ist da ziemlich wählerisch) ☝️ Tee besteht zu 99% aus Wasser – und das ist keine Floskel, sondern bittere Wahrheit… oder eben geschmackvolle, je nachdem, was aus deinem Wasserhahn kommt. Wenn du deinem edlen Bio-Tee also liebloses, hartes Wasser zumutest, kann er sich gar nicht entfalten. Stell dir vor, du trägst dein schönstes Outfit – aber jemand stellt dir klobige Gummistiefel daz...

Tassilos Teeblatt-Tagebuch: Meine Lieblingstees – und warum ich manchmal schwer Entscheidungen treffen kann 🍵🌿😄

Bild
  Hallöchen, meine wundervollen Teeliebhaber! Heute nehme ich euch mit auf eine ganz persönliche Reise… direkt in mein Teeregal. Ja genau, mein Teeregal ! Mein ganzer Stolz – fein sortiert, liebevoll beschriftet, und regelmäßig von mir angestarrt wie ein verliebter Teenager beim ersten Schwarm. 🥰 Aber wisst ihr, was das größte Problem eines passionierten Teeblatts ist? Die Entscheidung , welchen Tee man trinken soll! Ich bin quasi das wandelnde Teedilemma – mit Herzklopfen vor jeder Tasse. 1. Women's Power – Meine tägliche Superhelden-Kapuze Wenn ich morgens das Gefühl habe, die Welt retten zu müssen (oder zumindest den Wäscheberg), kommt Women's Power in die Kanne! Dieser Kräutertee gibt mir das Gefühl, ich könne alles schaffen – sogar meine Steuererklärung. 💪 Zutaten wie Verbene, Ingwer und Zimt? Ich sage nur: BÄM, Energiebooster! Und ganz unter uns: Ich fühle mich dann immer ein kleines bisschen wie Wonder Woman – nur halt mit Blättern statt Lasso. 2. David Rio ...

Von Frühlingsgefühlen & Sommerlaune – Tee trinken, wenn’s draußen blüht & brutzelt

  Ein Hoch auf den saisonalen Teegenuss mit Stil, Geschmack und einem kleinen Hauch Verrücktheit. Kaum kitzelt die Sonne wieder die Nasenspitze, läuft mein innerer Teethermometer zur Hochform auf. Während andere sich auf Aperol im Straßencafé freuen, sage ich: Gib mir 'ne Tasse Tee – aber mit Stil, bitte! 🫖✨ Denn wer sagt eigentlich, dass Tee nur was für kalte Tage, Kuscheldecken und Dauerregen ist? Ich sage: Tee ist ein Ganzjahresgenuss – mit Frühling im Herzen und Sommer in der Tasse! 🌸 Frühling: Der sanfte Neustart mit Geschmack Frühjahr ist die Zeit, in der man plötzlich wieder Lust hat, Dinge zu tun. Fenster putzen zum Beispiel. Oder wenigstens so zu tun, als ob. Aber bevor du mit dem Staublappen in der Hand in die Schlacht ziehst, gönn dir lieber erstmal eine duftende Tasse Grüntee – vielleicht Jasmin Imperial oder Morning Melody . Die schmecken wie der erste Sonntag im Park, wenn alles grünt und du dir vornimmst, ab jetzt jeden Morgen Yoga zu machen. (Spoiler: Wird ...

🐰 Tassilo und das Osterwunder im Teegarten 🍃

Bild
Es war ein fröhlicher Frühlingsmorgen, als Tassilo – das charmanteste Teeblatt östlich von Sri Lanka – aus seinem Liegestuhl sprang und mit großen Augen zum Kalender blinzelte: „Ostern?! Schon wieder?! Ich hab ja noch gar keine Eier... äh, Teedosen versteckt!“ In seinem kleinen, blühenden Teegarten duftete es nach Zitronenverbene, frischer Minze und einer Prise Frühlingsmagie. Die Vögel zwitscherten munter, die Krokusse schauten neugierig aus dem Boden, und Tassilo rief mit einem breiten Grinsen: „Auf geht’s zum großen Oster-Teesuch-Spektakel!“ 🐣 Der Plan: Kein Osterfest ohne Tee Statt bunter Eier versteckte Tassilo kleine Teedosen in den Büschen, zwischen den Blüten und sogar in einem alten Gießkännchen. Jeder Tee trug eine kleine Nachricht: „Trink mich, wenn du neuen Mut brauchst!“ „Ich wärme dich – auch wenn der April mal wieder seine Launen hat!“ „Mach’s dir gemütlich – Frühling beginnt im Herzen!“ Mit dabei: der spritzige „Sunny Dreams“, der freche „Jelly Berry“ un...

Wie Raja Rülps den Chai erfand (oder so ähnlich!)

Bild
Stell dir vor, es war einmal vor langer, langer Zeit in Indien... Ein Maharadscha, nennen wir ihn augenzwinkernd "Raja Rülps", hatte von all dem Wasser und den faden Kräutertees die Nase voll. "Mir ist langweilig!", brummte er in seinen Turban. "Ich will etwas... Prickelndes! Wärmendes! Etwas, das meine königliche Zunge zum Tanzen bringt!" Seine Hofköche gerieten in Panik. Was sollte man einem gelangweilten Maharadscha nur anbieten? Einer, ein pfiffiger Kerl namens "Chai-walla Charlie" (okay, den Namen hab ich erfunden, aber passt doch!), hatte eine zündende Idee. Er erinnerte sich an die alten Ayurveda-Lehren über Gewürze, die nicht nur gut schmecken, sondern auch Körper und Geist auf Trab bringen. Charlie schnappte sich also schwarzen Tee – quasi der solide Bass in der Band – und trommelte die wildesten Gewürze zusammen: den eleganten Kardamom , die süße Zimt -Diva, den feurigen Ingwer , die tiefgründige Nelke und den frechen Pfeffer . Ein ech...

Hallo! Tee ist doch einfach wunderbar, findest du nicht auch? ☀️

 Hallo! Tee ist doch einfach wunderbar, findest du nicht auch? ☀️ Stell dir vor: Eine Tasse Tee ist wie eine kleine Reise für die Sinne. Es ist mehr als nur ein Getränk – es ist ein Moment der Ruhe, des Genusses und oft auch der Geselligkeit. Was ist Tee eigentlich? Echter Tee kommt von der Teepflanze Camellia sinensis . Je nachdem, wie die Blätter nach der Ernte verarbeitet werden, entstehen die verschiedenen Sorten: Grüner Tee: Frisch und oft ein wenig herb. Die Blätter werden gedämpft oder geröstet, um die Oxidation zu stoppen. Schwarzer Tee: Kräftig und vollmundig. Die Blätter werden vollständig oxidiert, was ihnen die dunkle Farbe und den starken Geschmack gibt. Weißer Tee: Ganz zart und fein. Dafür werden nur die jungen Knospen und Blätter verwendet und schonend getrocknet. Oolong Tee: Liegt geschmacklich zwischen grünem und schwarzem Tee, da die Blätter nur teilweise oxidiert werden. Eine riesige Geschmacksvielfalt! Pu-Erh Tee: Ein speziell fermentierter Tee aus Ch...

Grüner wird's nicht: Wie Jasmin Imperial und Morning Melody meinen Frühling einläuten (und meine Laune retten!)

Okay, schnapp dir deine Lieblingstasse, lehn dich zurück und lass uns ein wenig über das flüssige Gold plaudern, das gerade perfekt in meine Stimmung (und die Jahreszeit!) passt. Na, spürst du es auch? Dieses Kribbeln in der Luft? Die Tage werden länger, die Vögel zwitschern lauter (manchmal vielleicht zu laut, wenn wir ehrlich sind, besonders am frühen Morgen 😉) und selbst der größte Morgenmuffel (ja, ich schaue in den Spiegel) verspürt plötzlich den Drang, die Fenster aufzureißen und tief durchzuatmen. Der Frühling ist da! Und mit ihm verschwindet hoffentlich auch der letzte Rest Wintermüdigkeit aus unseren Knochen. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber mein Körper schreit nach dem langen Winter förmlich nach Leichtigkeit und Frische. Schwere Decken? Weg damit! Dunkle Gedanken? Ab in die Mottenkiste! Und schwere, dunkle Tees? Nun ja, die dürfen auch mal eine kleine Pause einlegen. Denn jetzt ist die Zeit für die beschwingten Stars unter den Teesorten: die frischen, knackigen Grünte...

Schwanger & Tee-verliebt: Was darf in die Tasse, was lieber nicht?

 Hallo liebe werdende Mamas (und alle, die schon beim Gedanken an Babystrampler in Herzchenform schmelzen), die Schwangerschaft ist wie ein neunmonatiger Roadtrip mit Zwischenstopps bei Hormonschwankungen, Gelüsten auf saure Gurken mit Schokopudding – und einem inneren GPS, das plötzlich keine Lust mehr auf Kaffee hat. Aber keine Sorge! Für die perfekte Pause zwischendurch gibt’s zum Glück: Tee! 🌿 Doch bevor du dich nun wild durch die Teedose pflügst: Nicht jeder Tee ist während der Schwangerschaft eine gute Idee. Wir werfen heute einen liebevollen, aber wachsamen Blick in die Tasse. 1. Die Must-Haves: Tees, die dich glücklich und sanft begleiten ✓ Rooibos – der Kuscheltee für dein Bäuchlein Coffeinfrei, reich an Mineralstoffen und mit einem Geschmack wie eine warme Umarmung – Rooibos ist der perfekte Alltagsbegleiter während der Schwangerschaft. Ob pur oder mit Vanille oder Beeren – Rooibos bringt dir Entspannung, ohne dein Baby auf Speed zu schicken. ✓ Früchtetee – fruchti...